

🚚 ab 75€ versandkostenfrei*
🕔 Lieferzeit 2-3 Werktage
👍 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
0 items
2 products
2 products
You've viewed all 2 products
Du fragst Dich, wie Du Dein neues Trüffelsalz am besten einsetzt? Ganz einfach! Dieses edle Gewürz ist eine wunderbare Zutat, um vielen Gerichten den letzten Schliff zu geben. Hier sind einige Ideen von uns Trüffelfreunden:
Sparsam verwenden: Trüffelsalz ist intensiv! Beginne mit einer kleinen Menge und schmecke ab. Es dient primär zum Nachwürzen und Abschmecken.
Erst am Ende: Gib das Salz am besten kurz vor dem Servieren über das fertige Gericht. So bleiben die flüchtigen Aromen des Trüffels am besten erhalten und werden nicht verkocht. Das ist das Geheimnis für das perfekte Geschmackserlebnis!
Für uns Trüffelfreunde ist Qualität das A und O. Gutes Trüffelsalz erkennt man an mehreren Merkmalen:
Damit Du lange Freude an Deinem Trüffelsalz hast, bewahre es bitte gut verschlossen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf. So schützt Du das kostbare Aroma vor Feuchtigkeit und Licht .
Salz mit schwarzem Wintertrüffel (oft Perigord, Tuber melanosporum) hat meist ein intensiveres, erdigeres und komplexeres Aroma. Salz mit Sommertrüffel (Tuber aestivum) ist oft etwas milder, nussiger und eine tolle Option für den Einstieg oder feinere Speisen.
Bei korrekter Lagerung (kühl, trocken, dunkel, luftdicht verschlossen) ist Trüffelsalz lange haltbar, oft 1–2 Jahre. Achte auf das Mindesthaltbarkeitsdatum. Mit der Zeit kann das Aroma jedoch an Intensität verlieren.
Wir legen bei unseren Produkten Wert auf Authentizität. In unserem Trüffelsalz findest Du echte, getrocknete Trüffelstücke. Wir verzichten auf künstliche Aromastoffe, um Dir ein natürliches Geschmackserlebnis zu bieten. Die genaue Zutat und Trüffelart (Tuber) findest Du immer in der Produktbeschreibung.