Direkt zum Hauptinhalt springen

🚚 ab 75€ versandkostenfrei*

🕔 Lieferzeit 2-3 Werktage

👍 30 Tage Geld-Zurück-Garantie

Getrocknete Steinpilze - Trueffelfreunde
Getrocknete Steinpilze - Trueffelfreunde
Getrocknete Steinpilze - Trueffelfreunde

Getrocknete Steinpilze

Regulärer Preis

€7,99

Steuern inklusive. werden an der Kasse berechnet.

✔ Spitzen Qualität ✔ Sofort versandfertig ✔ Lieferzeit 2–3 Tage

Klassisches Steinpilzrisotto, Steinpilzcremesuppe, als Soße für Pasta oder Braten.

Getrocknete Steinpilze von Trüffelfreunde: Intensives Aroma & Beste Qualität

Erleben Sie das konzentrierte, erdige und würzige Aroma des Waldes – jederzeit griffbereit in Ihrer Küche. Unsere sorgfältig ausgewählten und schonend getrockneten Steinpilze (Boletus edulis), ein hochgeschätzter Speisepilz, sind eine wahre Delikatesse und verleihen Ihren Gerichten eine unvergleichliche geschmackliche Tiefe. Bei Trüffelfreunde setzen wir auf höchste Qualität, damit Sie den reinen, intensiven Geschmack dieser edlen Trockenpilze genießen können. Wenn Sie getrocknete Steinpilze online kaufen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Warum Steinpilze getrocknet von Trüffelfreunde eine Delikatesse sind

Getrocknete Steinpilze sind mehr als nur eine praktische Alternative zu frischen Exemplaren. Durch den schonenden Wasserentzug intensiviert sich ihr charakteristisches Aroma auf eine Weise, die frische Pilze oft nicht erreichen – für mehr Aroma in Ihren Speisen.

Einzigartiges, intensives Aroma: Konzentrierter als frische Pilze

Das Geheimnis liegt in der Konzentration: Beim Trocknen verlieren die Steinpilze Wasser, aber nicht ihren Geschmack. Im Gegenteil, die Aromen werden verdichtet und entwickeln oft sogar neue, komplexe Noten. Ein kleiner Anteil getrockneter Steinpilze genügt, um Saucen, Risottos oder Schmorgerichten eine kräftige, umami-reiche Basis zu verleihen. Das würziges Aroma, das beim Einweichen entsteht, ist bereits ein Versprechen für den Gaumen.

Unsere Qualitätsgarantie: Herkunft, Auswahl & Trocknung

Wir bei Trüffelfreunde wissen: Nur aus besten Rohstoffen entsteht ein Spitzenprodukt. Deshalb achten wir genauestens auf:

  • Herkunft: Unsere Steinpilze (Boletus edulis) stammen aus ausgesuchten Sammelgebieten.
  • Auswahl & Form: Nur einwandfreie, feste und aromatische Exemplare werden handverlesen ausgewählt. Unsere Steinpilze sind idealerweise bereits praktisch in Scheiben geschnitten, was die spätere Zubereitung erleichtert. Sie erkennen gute Qualität an der hellen Farbe und dem intensiven Pilzaroma.
  • Schonende Trocknung & Reinheit: Die Pilze werden sorgfältig gereinigt und schonend luftgetrocknet. Sie erhalten ein reines Naturprodukt, garantiert ungeschwefelt und ohne jeglichen Zusatz von Konservierungs- oder Aromastoffen.

Reich an Umami und wertvollen Inhaltsstoffen

Steinpilze sind bekannt für ihren hohen Gehalt an natürlichem Umami. Zudem enthalten diese Trockenpilze wertvolle pflanzliche Proteine, Ballaststoffe sowie B-Vitamine und Mineralstoffe.


Getrocknete Steinpilze richtig zubereiten: So entfaltet sich das volle Aroma

Die Zubereitung von getrockneten Pilzen ist unkompliziert. Wer getrocknete Steinpilze zubereiten möchte, sollte folgende Schritte beachten, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Schritt 1: Vorbereiten – Pilze abspülen?
Ja, ein kurzes Abspülen der getrockneten Pilze unter kaltem, fließendem Wasser ist empfehlenswert, um Staub zu entfernen.

DEFINITION: Rehydrieren
Das Einweichen von getrockneten Lebensmitteln in Flüssigkeit, um ihnen das entzogene Wasser zurückzugeben und sie weich und verwendbar zu machen.
Schritt 2: Einweichen (Rehydrieren) – Der Schlüssel zum Aroma
Dies ist der wichtigste Schritt bei der Zubereitung eingeweicht.
  • Anleitung: Die Trockenpilze in eine Schüssel geben und mit reichlich lauwarmem Wasser (ca. 30–40 °C, nicht kochend heiß) übergießen. Die Einweichzeit beträgt ca. 20–30 Minuten, bis die Pilze weich sind.

Warum lauwarmes/warmes Wasser?
Mit warmem Wasser gelingt die Rehydrierung schneller als mit kaltem Wasser, ohne das Aroma zu beeinträchtigen wie kochendes Wasser.
Schritt 3: Das Einweichwasser – Der aromatische Fond
Das Wasser nicht wegschütten! Es ist ein wertvoller Fond.
  • Unbedingt verwenden: Pilze herausheben, Wasser durch einen Kaffeefilter gießen, um Sand sicher zu entfernen.
  • Verwendung: Diesen Pilzfond für Saucen und Suppen oder Risotto nutzen – für mehr Aroma!
Schritt 4: Kochen – Getrocknete Pilze mitkochen
Eingeweichte Steinpilze sollten immer ausreichend erhitzt werden.
  • Garzeit: Die Pilze (ggf. kleiner geschnitten) und den Fond zum Gericht geben und mindestens 15 Minuten mitkochen oder schmoren lassen.

Getrocknete Steinpilze

Dosierung & Ergiebigkeit: Wieviel Trockenpilz braucht man?

Getrocknete Steinpilze sind sehr ergiebig. Ca. 10g getrocknet entsprechen 100g frischen Pilzen. Als Zutat rechnet man mit 10-15g pro Person.

Eigenschaft Menge
Verhältnis trocken:frisch ca. 1:10
Empfehlung pro Person 10 - 15g (getrocknet)
Einweichwasser Ca. 250ml pro 10-15g

Verwendung von getrockneten Steinpilzen: Köstliche Rezepxe mit Pilzen

Der intensive Geschmack macht getrocknete Steinpilze zur perfekten Zutat für viele Gerichte.

Klassiker: Risotto, Pasta & Sosse / Saucen und Suppen

Steinpilze sind ideal für Risotto. Der Fond und die Pilze ergeben ein köstliches Gericht. Auch in Rahmsosse zu Pasta oder als Basis für Saucen und Suppen sind sie unschlagbar.

Als intensive Würze: Steinpilz-Pulver (gemahlen)

Getrocknete Steinpilze lassen sich zu feinem Pulver mahlen (gemahlen). Dieses Steinpilzpulver ist ideal zum direkten Würzen.

Experten-Tipp: Aromatische Steinpilzbutter

So geht's:

Einweichen:

  1. Ca. 5-10g getrocknete Steinpilze einweichen.
  2. Gut abtropfen lassen (ausdrücken) und fein hacken.
  3. Mit 100g weicher Butter, Salz, Pfeffer mischen.
  4. Kalt stellen.
    Verwendung: Köstlich zu Fleisch, Brot oder Gemüse.

Richtige Lagerung & Haltbarkeit: Aroma bewahren

  • Lagerung: Trockenpilze kühl, trocken, dunkel und in einem luftdichten Behälter (Schraubglas, Dose) lagern.
  • Haltbarkeit: Bei korrekter Lagerung sind getrocknete Steinpilze sehr lange haltbar.

Häufige Fragen zu unseren getrockneten Steinpilzen (FAQ)

Kann man die Pilze auch in Brühe einweichen?
Ja, aber für das reinste Pilzaroma ist warmes Wasser besser. Den Fond können Sie später mit Brühe mischen.
Was tun gegen Sand?
Vorher abspülen und den Fond sorgfältig filtern (Kaffeefilter). Die eingeweichten Pilze ggf. nochmals kurz abspülen.
Sind getrocknete Steinpilze besser als frische?
Anders. Getrocknet haben sie ein intensiveres, konzentrierteres, oft würziges Aroma. Ideal für Saucen und Suppen.
Qualitätsmerkmale für getrocknete Steinpilze?
Helle Farbe, intensiver Geruch (nicht muffig!), wenige Bruchstücke, keine Fremdkörper. Unsere Trüffelfreunde-Pilze (Boletus edulis, geschnitten, ungeschwefelt) erfüllen dies.
Müssen getrocknete Steinpilze immer gekocht werden?
Ja, eingeweichte Pilze immer mind. 15 Minuten mitkochen. Steinpilzpulver (gemahlen) muss ebenfalls erhitzt werden.

Entdecken Sie weitere Pilze & Delikatessen bei Trüffelfreunde

Lieben SiePilze und hochwertige Zutaten? Entdecken Sie auch:

  • Frische Trüffel kaufen – Das ultimative Geschmackserlebnis für besondere Anlässe.
  • Köstliche Trüffelnudeln & Pasta – Perfekt kombiniert für ein schnelles Gourmet-Gericht.

Jetzt Ihre getrockneten Steinpilze von Trüffelfreunde online kaufen und köstliche Gerichte zubereiten!

  • 30 Tage Geld-Zurück-Garantie|
  • Lieferzeit 2-3 Tage|
  • Ab 75€ versandkostenfrei – Express ausgeschlossen|

Passend dazu...