

Was den Gröhl Sauvignon Blanc ausmacht: Eine Sinfonie für die Sinne
Dieser Sauvignon Blanc vom Weingut Gröhl ist ein wahres Dufterlebnis. Der Wein umspielt Ihre Nase mit seinem Duft von exotischen Früchten. Im Vordergrund stehen spritzige Aromen: Noten von Stachelbeere und die typischen Aromen von Johannisbeere (Cassis) vereinen sich elegant mit Passionsfrucht und Holunderblüte. Manche Kenner entdecken sogar feine Noten von frisch gemähtem Gras.Am Gaumen setzt sich diese vielschichtige Aromatik fort: Der Wein zeigt sich sehr saftig und frisch. Zu den Fruchtaromen gesellen sich spannende Nuancen von zarter Minze mit einem Hauch von grüner Paprika. Er ist wunderbar frisch, mit einer klaren Mineralität, die sich bis in den eleganten Mineralität im Abgang zieht und die Herkunft aus Rheinhessen widerspiegelt. Ein perfekt ausbalancierter Wein – ideal für einen geselligen Abend mit Freunden oder als Begleiter zu feinen Speisen direkt aus dem Glas.
Gröhl Sauvignon Blanc: Herkunft und Herstellung
Die Traube für diesen Gröhl Sauvignon Blanc reift in den Lagen um Weinolsheim in der Region Rheinhessen (Rheinland-Pfalz), Deutschland. Das Weingut Eckehart und Johannes Gröhl, bekannt für seinen hohen Qualitätsanspruch im Weinbau, steht hinter diesem Wein. Die Familie Gröhl widmet sich dem Weinbau seit 1625, und diese lange Tradition und Erfahrung prägt jede Generation. Eckehart Gröhl und sein Sohn Johannes führen das Weinguts-Erbe mit modernem Wissen fort. Ihre Weine finden regelmäßig Anerkennung in führenden Publikationen wie dem Falstaff Weinguide.
Das Weingut legt größten Wert auf die Pflege der Reben und eine selektive Lese. Der Ausbau dieses Sauvignon Blanc trocken erfolgt im Edelstank, um die frisch-fruchtige Rebsortencharakteristik und die rheinhessisch geprägte Mineralität optimal zu erhalten. Das Ergebnis ist ein authentischer Qualitätswein aus Deutschland, der sein Terroir widerspiegelt. Für weitere Informationen zum Weingut können Sie gerne die Winzerseite besuchen. Dieser Jahrgang 2023 knüpft nahtlos an die Qualität des Vorgängers (2022) an.
Ein Wein für viele Teller: Unsere Serviervorschläge
Dank seiner frischen Art und der vielschichtigen Aromen ist der Gröhl Sauvignon Blanc ein äußerst vielseitiger Speisebegleiter.
- Spargel: Harmoniert perfekt mit grünem und weißem Spargel – besonders veredelt mit feiner Trüffelbutter
- Gegrilltes & Fisch: Seine Spritzigkeit passt wunderbar zu hellem Fleisch, würzigem Fisch und Meeresfrüchten.
- Andere Gerichte: Ideal auch zu gratinierten Gerichten oder frischen Sommersalaten.

Steckbrief: Gröhl Sauvignon Blanc 2023
- Rebsorte: Sauvignon Blanc
- Geschmacksrichtung: trocken
- Herkunft/Region: Deutschland / Rheinhessen (Weinolsheim)
- Winzer: Weingut Eckehart & Johannes Gröhl
- Jahrgang: 2023
- Qualitätsstufe: Qualitätswein
- Boden: Muschelkalk, Tonmergel, Löss
- Vinifikation: Ausbau im Edelstahl
-
Analysewerte (ca.):
- Alkohol: 11,0 % vol.
- Säure: 8,7 g/l
- Restzucker: 9,6 g/l
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Inhalt: 0,75 l
Hinweis: Bestellung ab 18 Jahren.
Für dieses Produkt gilt das Jugendschutzgesetz.
Auszeichnungen:
Gault&Milau Weinguide 2024:
Johannes Gröhl - NEXT GENERATION
falstaff Weinguide 2023:
Johannes Gröhl nominiert zum Newcomer des Jahres 2023
Meiningers Deutscher Sektpreis 2023:
2. Platz: Cuvée Sekt "Pure"
Internationaler Scheurebe-Preis 2023:
2. Platz "Großes Gold": 2022 Scheurebe trocken
Meiningers Deutscher Sektpreis 2023:
3. Platz: Hölle Pinot Noir trocken
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie|
- Lieferzeit 2-3 Tage|
- Ab 75€ versandkostenfrei – Express ausgeschlossen|