Pizza und Trüffel – eine Kombination, die Feinschmeckerherzen höherschlagen lässt. Der erdige, intensive Duft des Edelpilzes, vereint mit knusprigem Teig und cremigen Käse, macht diese Pizza zu einem wahren Luxus-Gericht für zu Hause. Doch keine Sorge, die Zubereitung ist einfacher als gedacht. Mit unseren Tipps und Rezepten gelingt dir die perfekte Trüffel Pizza, die wie beim Italiener schmeckt.
Die Basis: Pizza Bianca – ohne Tomatensauce
Für eine authentische Trüffel Pizza empfiehlt sich eine „Pizza Bianca“, also eine weiße Pizza ohne Tomatensauce. Der Grund dafür ist einfach: Die feinen Trüffelaromen würden von der Säure der Tomaten überdeckt werden. Stattdessen bildet eine helle Creme die perfekte Basis, um dem Trüffel die große Bühne zu überlassen. Hierfür eignen sich besonders gut:
-
Crème fraîche: Sorgt für eine frische, leicht säuerliche Note.
-
Ricotta: Macht die Pizza besonders cremig und mild.
-
Sauerrahm: Eine weitere leckere Alternative, die für eine angenehme Textur sorgt.
Diese Basis wird einfach auf dem Pizzateig verteilt und nach Belieben mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern wie Thymian oder Oregano gewürzt.
Der Star des Abends: Der Trüffel
Nun zur Hauptzutat: dem Trüffel. Hier hast du verschiedene Möglichkeiten, das edle Aroma auf deine Pizza zu zaubern:
-
Frischer Trüffel: Das Nonplusultra für wahre Trüffelfreunde. Schwarzer Trüffel wird hauchdünn über die frisch gebackene Pizza gehobelt. So kommt sein Aroma am besten zur Geltung und verfliegt nicht durch die Hitze des Ofens.
-
Trüffelöl: Eine beliebte und zugänglichere Alternative. Hochwertiges Trüffelöl wird am besten nach dem Backen über die Pizza geträufelt, um den vollen Geschmack zu bewahren.
-
Trüffelcreme oder -paste: Diese wird oft als Basis direkt auf den Teig gestrichen und sorgt für einen intensiven, durchgehenden Trüffelgeschmack.
Mehr über Trüffel erfahren
Rezept für deine hausgemachte Trüffel Pizza
Dieses Rezept ist eine wunderbare Grundlage, die du nach Belieben abwandeln kannst.
Zutaten für eine Pizza:
- 1 Pizzateig (selbstgemacht oder fertig gekauft)
- 150g Crème fraîche oder Ricotta
- 150g Mozzarella, gerieben oder gezupft
- 80g Parmesan, frisch gehobelt
- 200g Champignons oder andere Pilze nach Wahl (optional)
- Frischer schwarzer Trüffel oder Trüffelöl
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- Optional: Rucola oder frische Kräuter zur Garnitur
Anleitung:
- Heize deinen Backofen auf die maximale Temperatur vor, idealerweise mit einem Pizzastein.
- Bereite den Pizzateig vor und forme ihn zu zwei dünnen Böden.
- Verrühre die Crème fraîche oder den Ricotta mit Salz und Pfeffer und bestreiche die Pizzaböden damit, wobei du einen kleinen Rand frei lässt.
- Wenn du Pilze verwendest, schneide diese in dünne Scheiben und brate sie kurz in einer Pfanne an, bevor du sie auf der Pizza verteilst.
- Bestreue die Pizza mit Mozzarella und backe sie für etwa 10-15 Minuten, bis der Rand goldbraun und knusprig ist.
- Nimm die Pizza aus dem Ofen. Beträufle sie nun mit Trüffelöl oder hoble den frischen Trüffel darüber.
- Zum Schluss mit frisch gehobeltem Parmesan und nach Wunsch mit Rucola oder Kräutern garnieren und sofort servieren.
Jetzt Trüffel Produkte entdecken
Variationen für noch mehr Genuss
-
Mit Burrata: Für eine besonders cremige und luxuriöse Variante kannst du nach dem Backen eine ganze Burrata in die Mitte der Pizza setzen und diese beim Servieren aufschneiden.
-
Mit Schinken: Luftgetrockneter Schinken wie Prosciutto oder Bresaola, nach dem Backen auf die Pizza gelegt, harmoniert ebenfalls wunderbar mit dem Trüffelaroma.
-
Vegane Trüffel Pizza: Verwende eine vegane Crème-fraîche-Alternative und veganen Reibekäse. Das Trüffelaroma bleibt der Star.
Egal für welche Variante du dich entscheidest, eine selbstgemachte Trüffel Pizza ist immer ein besonderes kulinarisches Erlebnis. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
